top of page
Réhabilitation avec exosquelette robotisé

Unsere Produkte

Rehabilitationsausrüstung

Der RehaPro-Katalog bietet eine Auswahl innovativer Rehabilitationsgeräte mit den Schwerpunkten Gehunterstützung, elektrische Muskelstimulation und Neuromodulation. Die Produktlinie umfasst fortschrittliche Lösungen zur Verbesserung der Mobilität, zur Stärkung der Muskulatur und zur Unterstützung der Patientenrehabilitation. Durch die Zusammenarbeit mit führenden Herstellern ist RehaPro bestrebt, hochwertige Geräte bereitzustellen, um die therapeutischen Bedürfnisse der Benutzer effektiv zu unterstützen.

RTI_Logo_Color (1).png

Fortschrittliches therapeutisches Gerät zur funktionellen Elektrostimulation (FES) für Personen mit einer neurologischen Erkrankung. Restorative Therapies ist mit über 1.000 ausgestatteten Kliniken, mehr als 100.000 Patienten und mehr als 4.000 Heimanwendern der weltweit führende Anbieter auf diesem Gebiet.

 

RT300:

Integriertes FES-System mit motorisierter Unterstützung/Widerstand. Erhältlich in 3 Versionen:

  1. BEIN/ARM/RUMPF

  2. BEIN/RUMPF

  3. PÄDIATRISCHES BEIN/RUMPF

 

Vorteile :

  • Reduziert Muskelschwund und rehabilitiert Muskeln

  • Verbessert die Durchblutung

  • Erhöht den Bewegungsbereich

  • Reduziert Muskelkrämpfe

 

 

 

 

RehaPro ist offizieller Importeur von Restorative Therapies in der Schweiz.

RTI_Logo_Color (1).png

Therapeutisches Gerät zur funktionellen Elektrostimulation (FES) für Personen mit einer neurologischen Erkrankung. Xcite2 wurde entwickelt, um Kliniker können Mehrkanal-FES einfach und effektiv auf bestimmte Aktivitäten anwenden, die häufig in der Therapie durchgeführt werden.

 

Xcite2:

48 vorprogrammierte iFES-Funktionsaktivitäten für manuelle Aktivitäten und spezifische Aufgaben wie:

  • greifen und loslassen

  • Essen

  • Transfers, keine Seitwärtsbewegungen

  • Vom Sitzen zum Stehen

  • Und viele andere funktionale Fähigkeiten

 

Vorteile :

  • Reduziert Muskelschwund und rehabilitiert Muskeln

  • Verbessert die Durchblutung

  • Erhöht den Bewegungsbereich

  • Reduziert Muskelkrämpfe

 

 

 

RehaPro ist offizieller Importeur von Restorative Therapies in der Schweiz.

The Mobility Activation Station
MÁS www.masmfg.com

Wir sind stolz, Ihnen MÁS vorstellen zu können, eine einzigartige Steh- und Gehhilfe, die in den USA entwickelt, in der Schweiz hergestellt und in ganz Europa erhältlich ist. RehaPro ist offizieller Importeur.

 

Die Mobility Activation Station (MÁS) wurde mit dem Ziel entwickelt, die Welt der Neuroregeneration zu revolutionieren und ein anpassbares Trainingsgerät für alle Verletzungen und Diagnosen bereitzustellen, was es zum sichersten Gerät macht, um wieder laufen zu lernen.

 

Mit dem MÁS können Menschen mit 100 % ihres Körpergewichts stehen, trainieren und gehen, da kein Gurt oder Laufband erforderlich ist.

Warum ist die Elektrostimulation durch iFES sinnvoll in der Bewegung

Für Klinikärzte, die nur passive Fahrräder verwenden, kann die Einführung von iFES (integrierte funktionelle Elektrostimulation) die Behandlungsergebnisse der Patienten durch die aktive Einbindung des neuromuskulären Systems und nicht nur durch passive Bewegung deutlich verbessern. Aus diesen Gründen stellt iFES einen erheblichen Fortschritt gegenüber passiven Geräten dar:

1. Aktiver Muskeleinsatz vs. passive Bewegung

  • Passive Fahrräder bewegen die Beine mechanisch, ohne dass eine Muskelaktivierung erforderlich ist.

  • iFES stimuliert die Muskeln des Patienten zu koordinierten Kontraktionen und fördert so funktionelle Bewegungen und Muskelrehabilitation.

2. Neuromuskuläre Reaktivierung und Plastizität

  • Passives Treten in die Pedale verhindert Gelenksteifheit, stimuliert jedoch nicht direkt die Nervenbahnen.

  • iFES verbessert die Neuroplastizität, hilft dem Gehirn und dem Rückenmark, Verbindungen wiederherzustellen und die Wiederherstellung willkürlicher Bewegungen zu verbessern.

3. Vorbeugung von Atrophie und metabolische Vorteile

  • Beim passive Bewegungstherapien werden die Muskeln nicht aktiv beansprucht, was zu fortschreitender Atrophie führt.

  • iFES bekämpft Muskelschwund, steigert die Durchblutung und verbessert die Sauerstoffversorgung, wodurch das Risiko von Komplikationen wie tiefer Venenthrombose oder Druckgeschwüren verringert wird.

4. Behandlung der Spastik und Verbesserung des Muskeltonus

  • Passives Treten in die Pedale verschafft möglicherweise vorübergehende Linderung, lindert die Spastik jedoch nicht direkt.

  • iFES liefert eine kontrollierte Stimulation, die die Spastik verringert und den Muskeltonus normalisiert, wodurch eine bessere Kontrolle über die Gliedmaßen ermöglicht wird.

5. Erhöhtes funktionelles Wiederherstellungspotenzial

  • Passives Training erhält die Beweglichkeit, hat aber nur begrenzten Einfluss auf die Wiederherstellung willkürlicher Bewegungen.

  • iFES kann die Chancen erhöhen, die willkürliche Muskelkontrolle wiederzuerlangen und so langfristige Rehabilitationsziele unterstützen.

Klinische Schlussfolgerung

Für Kliniker, die passive Bewegungstherapien verwenden, stellt iFES einen überlegenen Rehabilitationsansatz dar, der die neuromuskuläre Erholung aktiv stimuliert, die Durchblutung verbessert und Komplikationen reduziert. Es handelt sich um eine wirksamere, evidenzbasierte Alternative zur passiven Therapie, die zu besseren Behandlungsergebnissen für die Patienten führt.

Kontaktiere uns

RehaPro Sàrl

Jussy Straße 38C

1226 Thônex

Genf Schweiz

+41 79 647 63 61

Folgen Sie uns :

  • Instagram
  • LinkedIn

Angebotsanfrage

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

© 2023 von RehaPro

bottom of page